Finden Sie Ihren Platz in der Arbeitswelt!
Nach der Schule kommt der Beruf. Dann fragt sich jeder:
- Was kann ich gut? Welcher Beruf würde mir Spaß machen? Wo ist mein Platz in der Arbeitswelt?
- Was kann ich erreichen? Wer kann mir helfen?
Zukunft bauen

Im Berufsbildungsbereich suchen wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen.
Drei Monate schauen wir uns an,
- wo Stärken weiter entwickelt werden können.
- welche Ziele erreicht werden sollten.
- was noch geübt werden müsste.
Zum Schluss wird alles in einen Bildungsplan geschrieben.
Arbeit erleben

Der Berufsbildungsbereich dauert meistens zwei Jahre.
Man kann viele Berufe kennenlernen.
...auf dem ersten Arbeitsmarkt:
in einem passenden Betrieb | Unsere Bildungs Begleiter kümmern sich um einen Platz und begleiten
...in unserer Werkstatt
In der Malerei, der Tischlerei, der Wäscherei, der Gärtnerei, der Garten-und Landschaftspflege, der Großküche, einer der Montagegruppen, oder im Bistro
und die eigenen Fähigkeiten verbessern:
Zum Beispiel:
· Umgang mit Geld
· Umgang mit Computern
· Zurechtfinden in der Arbeitswelt
Berufs Bildungs Bereich - und danach?

Am Ende der Berufsbildung entscheiden Sie sich:
- Entweder arbeiten Sie in einem Betrieb auf dem ersten Arbeitsmarkt | Wir helfen beim Weg dorthin
- Oder Sie arbeiten in unserer Werkstatt | wir bieten viele Möglichkeiten
Unsere Bildungs-Begleiter helfen, die richtige Arbeit zu finden. Und dafür fit zu sein.
Kontakt
Sonja Leopold
Begleitender Dienst
fon: 05341 4019 -21
fax: 05341 4019 -99